Im Rahmen der AG Spätantike wird im Wintersemester 2018/19 folgende Lehrveranstaltung angeboten:
Lateinische Spätantike: Gestalten der Spätantike
Kämpferische Kirchenväter, dichtende Frauen, Päpste, Kaiser und Philosophen: unser Bild der Spätantike wird durch das Wirken und die Werke herausragender Persönlichkeiten geprägt. Das von der Arbeitsgruppe Spätantike veranstaltete Seminar stellt einige von ihnen vor. Daran beteiligt sind Fachleute unterschiedlicher Disziplinen in Erlangen, aber das Seminar wird durch Beiträge auswärtiger Gelehrter aus Deutschland, Italien und Österreich ergänzt.
…
29 Januar 2019 Maria Jennifer Falcone (Klassische Philologie, Erlangen), Sidonius Apollinaris: Intertextueller Horizont und Fortleben
…
Marco Onorato, ‘Un ospite per Apollo: intertestualità interna e codice ausoniano nella metatoria pagina di Sidonio a Lampridio’, BSL 48 (2018) 492-523.
Read on Academia
Convegno internazionale ‘Lo specchio del modello. Orizzonti intertestuali e Fortleben di Sidonio Apollinare’
Download brochure and poster
Luciana Furbetta and Marisa Squillante have contributed essays on Sidonius to the new volume of conference proceedings Ausone en 2015: Bilan et nouvelles perspectives, edited by Étienne Wolff.
See the Bibliography page, tab 2018
Anita Di Stefano and Marco Onorato are organizing an international Sidonius conference in Messina, 4-5 October. Speakers include Franca Ela Consolino, Jesús Hernández Lobato, Maria Jennifer Falcone, Stefania Santelia, Marco Onorato, Gavin Kelly, Matthijs Zoeter, Aaron Pelttari, Rosa Santoro, Luciana Furbetta, Silvia Condorelli, Étienne Wolff, Anita Di Stefano, and Joop van Waarden.
See further in the Events Calendar